Samstag 18. Oktober 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Chromotopia Mariendom

Lange Nacht der Kirchen: 29. Mai 2015

Bereits zum 10. Mal findet heuer in Oberösterreich die Lange Nacht der Kirchen statt. Österreichweit beteiligen sich am 29. Mai 2015 ca. 700 Kirchen an diesem Projekt aller christlichen Konfessionen. Ein Beweis, wie Ökumene funktionieren kann.

Buchcover Linzer Diözesangeschichte 1909-1918

Linzer Diözesangeschichte 1909-1918

Im 50. Einzelheft der Reihe „Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz“ wird nun mit der „Linzer Diözesangeschichte 1909-1918“ ein relativ kurzer, aber sehr bewegender Abschnitt unserer Landes- und Kirchengeschichte ‚in Text und Bild mit vielen Original-Quellen‘ vorgestellt.

Prälat Josef Ahammer

Prälat Josef Ahammer wird 80 Jahre alt

Am 18. Mai 2015 feiert der frühere Generalvikar Prälat Mag. Josef Ahammer seinen 80. Geburtstag.

Erstkommunion

Erstkommunion rund um Christi Himmelfahrt

Etwa 10.100 Kinder feierten im Vorjahr in Oberösterreich Erstkommunion. Heuer werden rund um das Fest Christi Himmelfahrt wahrscheinlich genauso viele Kinder ihre Erstkommunion feiern.

Univ.-Prof.in Dr.in Hildegard Wustmans und Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber

Mut zu einer lustvollen, kreativen Kirche

Religiös ja, aber ohne kirchliche Zugehörigkeit, das ist die Lebensrealität vieler Menschen von heute. Wie Perspektiven für eine Kirche mit mehr Strahlkraft aussehen könnten, diskutierten Dogmatiker Franz Gruber und Pastoraltheologin Hildegard Wustmans im Linzer Priesterseminar.

Personelle Veränderungen in den Pfarren

Die Personalstelle gibt folgende Änderungen in den Pfarren bekannt, die – wenn nicht anders angegeben – mit 1. September 2015 wirksam werden:

Neuwahl Stiftsdechant Reichersberg

Neuer Stiftsdechant in Reichersberg

Herr Klemens Pillhofer wurde vom Plenarkapitel des Stiftes Reichersberg zum neuen Stiftsdechant gewählt.

Kirche vor Ort
Familiengottesdienst in der Pfarrgemeinde Traun

Familiengottesdienst in der Pfarrgemeinde Traun

Um das „Danke sagen" ging es am 12. Oktober 2025 in der Pfarrgemeinde Traun beim Familiengottesdienst, der gemeinsam...

Braunau-St. Stephan feierte Fest für Ehejubilare

Braunau-St. Stephan feierte Fest für Ehejubilare

14 Jubelpaare aus Braunau, die heuer 40-, 50-, 55-, 60- oder gar 65-jähriges Ehejubiläum feiern, fanden sich am 12....

Frauenpilgertag: Pfarre Perg gemeinsam unterwegs

Schritt für Schritt machten sich 95 Frauen aus der Pfarre Perg, darunter 22 aus Ried in der Riedmark, am 11. Oktober...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.smartupyourlife.at/
Darstellung: