Bischof Manfred Scheuer hat am 10. August 2025 das 70. Lebensjahr vollendet. Am Samstag, 6. September 2025 um 16 Uhr wird in Dankbarkeit für sein Wirken eine festliche Vesper mit Dankansprachen im Linzer Mariendom gefeiert. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Katholische Liturgie und Verkündigung schöpfen auch aus jüdischen Quellen. Mehr Sensibilität dafür verspricht ein Liturgie-Symposion Ende September in Salzburg.
Das Dominikanerhaus Steyr präsentiert sein neues Herbstprogramm (September 2025 - Februar 2026) unter dem Titel „Visionieren". DieThemen des Bildungsprogramms reichen von Spiritualität über Gesellschaft, Lebensorientierung, Kommunikation, Gesundheit und Kultur bis zu Kreativität.
Am Sonntag, 7. September, überträgt ServusTV ab 8.55 Uhr den Gottesdienst unter dem Thema „Mit Jesus neue Wege gehen“ aus der St.-Laurenz-Kirche in Altheim. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Franz Strasser.
Drei besondere Ereignisse gab es im Stift Wilhering rund um das Hochfest des hl. Bernhard von Clairvaux am 20. August 2025: Ein Versprechen als Weggefährte, ein Ordensgelübde und die Aufnahme zweier neuer Novizen.
Die aktuelle Folge von „Lebenswerk“, dem Podcast der Ordensspitäler Österreichs, taucht in die Welt der Ordensfrauen ein und stellt zwei beeindruckende Persönlichkeiten vor: Sr. Isabelle Allmendinger und Sr. Franziska Buttinger.
Im designierten Leitungsteam der zukünftigen Pfarre Mattigtal (derzeit Dekanat Mattighofen), deren Gründung für Jänner 2026 geplant ist, gibt es eine personelle Veränderung: Angelika Fuchs übernimmt am 1. September 2025 die Aufgabe der Pastoralvorständin.
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr präsentiert das Zentrum für Spiritualität und Lebensgestaltung, der Frei.Raum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, sein neues Jahresprogramm. Das Motto: „In der Einfachheit die Fülle finden“.
Der Mariendom und insbesondere seine farbenprächtigen Gemäldefenster erzählen ein Stück oberösterreichische Geschichte. Aber wie viel Innviertel steckt in der größten Kirche Österreichs? Dieser Frage ist der Regionalsender HT1 mit Bischofsvikar Johann Hintermaier nachgegangen.
Mit seiner Serie „Wozu Theologie" auf seinem Instagram-Account ermutigt der Abt von Kremsmünster, Bernhard Eckerstorfer, junge Leute zum Theologiestudium.
Ab 1. September werden vom neuen Caritas-Sachspendenlager an der Industriezeile 47a in Linz die CARLA-Shops mit Second Hand-Ware beliefert. Gleichzeitig eröffnet am Standort ein neues Jobtraining Menschen berufliche Perspektiven.
Am 18. August 2025, dem Hochfest des hl. Agapitus, hat sich P. Christian Mayr bei einem festlichen Gottesdienst mit der Ablegung der ewigen Profess für immer an die Klostergemeinschaft von Kremsmünster gebunden.
Papst Leo XIV. hat zu einem Fasten- und Gebetstag für den Frieden aufgerufen. Alle Gläubigen sollten Freitag, den 22. August 2025 für Gebete für Frieden und Gerechtigkeit nutzen, sagte er während der Generalaudienz am 20. August im Vatikan.