Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Von links: Mag.a Lucia Göbesberger, Mag.a Ulrike Kneidinger, Elisabeth Stelzer, Alexandra Hager-Wastler, Prof.in Dr.in Rita Süssmuth, Mag. Andreas Pumberger, Mag. Rolf Sauer. © Klemens Hager

Ein Lebenszeichen für Familien

Rita Süssmuth beim 60-Jahr-Jubiläum des Katholischen Familienverbandes.

Ehrengäste mit Jugendlichen beim Start von 72 h. © Diözese Linz

Auf die Plätze, fertig ... 72 Stunden: Auftakt zur größten Jugendsozialaktion

Was machen hunderte Jugendliche im Caritas Seniorenwohnhaus St. Anna am Linzer Froschberg? Ganz einfach: Sie feiern den Start von „72 Stunden ohne Kompromiss“.

Diözese Linz auf der Berufsinformationsmesse Wels 2014 © Diözese Linz

Diözese Linz auf der Berufsinfomesse

Über die Vielfalt der Berufe und Berufungen in der Kirche informierte die Diözese Linz auch heuer auf der Berufsinformationsmesse in Wels, die von 8. bis 11. Oktober 2014 statt fand.

Beim Spatenstich zum Ausbau des Stiftsgymnasiums: V.l.: Abt Ambros Ebhart, LH Josef Pühringer, Dir. Wolfgang Leberbauer, Bgm. Gerhard Obernberger © Stefan Kerschbaumer

Stiftsgymnasium Kremsmünster unterwegs in die Zukunft

Spatenstich für Turnsaal und neue Unterrichtsräume. „Das Stift Kremsmünster ist ein Ort, an dem seit Jahrhunderten die Bildung hochgehalten wird“, sagte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer beim Spatenstich am 14. Oktober 2014 im Beisein von Patres, Lehrern, Elternvertretern und Schülern.

© morgufile_Smadar

Krisenregion Nahost: Hintergründe und Perspektiven

"Die Grenzen zum Irak und zur Türkei verschwimmen", behauptet Clemens Ronnefeldt. Der Referent für Friedensfragen des Internationalen Versöhnungsbundes referierte am 8. Oktober 2014 im Linzer Wissensturm.

Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger © KHG

Naturwissenschaft und Religion – Widerspruch oder Ergänzung?

Beim Tag der Linzer Hochschulen am 13. Oktober 2014 zum Thema „Naturwissenschaft und Religion – Widerspruch oder Ergänzung?“ führte Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger in der Katholischen Hochschulgemeinde Linz die ZuhörerInnen nicht in fremde physikalisch-wissenschaftliche Welten, sondern präsentierte seinen ganz persönlichen Zugang zum Verhältnis von Naturwissenschaften und Religion.

Foto: KSA

100. Absolvent der Klinischen Seelsorge Ausbildung

Die Klinische Seelsorge Ausbildung (KSA-Ö) feiert ihren 100. Absolventen, Herr Lukas Dikany aus dem Stift Schlägl. Die Kurse werden seit 2009 angeboten. Sie dienen der Reflexion seelsorglichen Redens und Handelns und schulen Selbst- und Fremdwahrnehmung.

Auschnitt des Werkes Solarias des Künstlers Georg Frauenschuh_In der Linzer Kreuzschwesterngalerie ausgestelltes Werk aus der Sammlung aus Admont© Franz Wurm

Ausstellung: Mit admontinischen Grüßen

In der Linzer Kreuzschwestern-Galerie sind Werke aus der Sammlung für Gegenwartskunst des Stiftes Admont ausgestellt. Zeitraum: seit 7. Oktober bis zum 28. Novemeber 2014

Girls' education rights campaigner and Nobel Peace Prize winner, Malala Yousafzai at Girl Summit 2014. FlickR CC by 2.0. © DFID - UK Department for International Development

Friedensnobelpreise für 17-jährige Malala und Kinderrechtler

Die pakistanische Menschenrechtsaktivistin Malala Yousafzai und der indische Kinderrechtler Kailash Satyarthi sind mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Das teilte das Nobelkomitee am Freitag, 10. Oktober 2014 in Oslo mit.

Die gesendeten ReligionslehrerInnen. © Diözese Linz

Gesendet als Religionslehrerin und Religionslehrer

27 Religionslehrerinnen und Religionslehrer wurden am Sonntag, 12. Oktober 2014 um 18.15 Uhr im Linzer Mariendom von Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz in ihren Dienst gesendet. 17 von ihnen unterrichten an Pflichtschulen, 10 an höheren Schulen.

Bischof Ludwig Schwarz bei '30 Jahre B7 Arbeit und Leben'© Picasa

Keine ungetrübte Freude

Der in Oberösterreich tätige Sozialverein „B7 Arbeit und Leben“ feierte am 2. Oktober 2014 seinen 30 Geburtstag. Ungetrübte Freude kam beim Festakt im Alten Rathaus Linz nicht auf: die hohe Arbeitslosigkeit und die laufenden Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bereiten den B7-BeraterInnen Kopfzerbrechen.

Dialog Sozialwort 10+ der christlichen Kirchen Österreich Wels © Diözese Linz

Kompliment und Armutszeugnis: Dialog sozialwort 10+ in Wels

Die Probleme und Themen der heutigen Gesellschaft sind Herausforderung für alle gesellschaftlichen Kräfte. Deshalb erheben die christlichen Kirchen Österreichs dazu ihre Stimme und trafen sich zum Dialog am 10. Oktober 2014 im Cordatushaus in Wels.

Zehn Jahre nach der Entstehung des Ökumenischen Sozialwortes lädt die Diözese Linz zur Relektüre sozialwort 10+ © mensch und arbeit vöcklabruck

Dazu müssen sich christliche Kirchen heute positionieren

Vor zehn Jahren haben die damals 14 christlichen Kirchen in Österreich im Sozialwort gemeinsam ihre Stimme zu gesellschaftlichen Fragen erhoben und für eine gerechtere und sozialere Welt Selbstverpflichtungen formuliert.

Dr.in Monika Nemetschek © Diözese Linz

Großer Andrang beim Abend mit Monika Nemetschek in Linz

Die bekannte Religionspädagogin Dr.in Monika Nemetschek präsentierte am 8. Oktober 2014 ihr neues Hörbuch „Schattenseiten des Lebens – und wo bleibt Gott?“ und erzählte „Stationen ihres Lebens“ und ihre vielfältigen Erfahrungen in ihrem Leben und Glauben.

Mädchen auf den Philippinen. © Dreikönigsaktion

„Just One World“: Katholische Jugend startet Aktion für Firmlinge

Unter dem Motto „Just One World“ rufen die Katholische Jugend und die Dreikönigsaktion Jugendliche dazu auf, sich im Rahmen der Firmvorbereitung mit ihrer christlichen Verantwortung für ihre Mitmenschen in aller Welt und die Schöpfung auseinanderzusetzen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: